Mythos Pferd & Reitkunst

Achtsamkeit – Zentrierung – Balance – Rhythmus

Dieses 3tägigie Seminar teilen sich zwei unserer Trainer auf um euch und eure Pferde zu einer Einheit werden zu lassen.

David wird an Tag 1 den Fokus auf Achtsamkeit und Natural Horsemanship legen. Das beginnt bereits beim Holen der Pferde, geht bei der Arbeit am Reitplatz weiter und endet dann, wenn wir unsere Pferde wieder zurück auf den Paddock bringen.

Unsere Trainerin Silvie Peklar widmet sich an den Tagen 2 & 3 individuell jedem Pferd-Reiterpaar und holt euch dort ab, wo ihr gerade steht. Silvie ist seit ihrer frühen Jugend dem Pferdesport verbunden, hat sich sowohl mit klassischer Dressur und Springen beschäftigt, sich danach jahrelang dem Westernreiten zugewandt und ist mittlerweile dem Islandpferd und der Gangpferdereitkunst verbunden.

Neben den beiden Einzeleinheiten am Platz bieten praktische Übungen zum Thema Sitz, und der persönlichen Wahrnehmung der eigenen körperlichen Schiefe, sowie Theorie-Einheiten zusätzliche Werkzeuge, die ihr mit nach Hause in den Alltag mitnehmen könnt.

Infos zum Kurs:

Kurstermin: 26. – 28. September 2025

Anreise: ab Donnerstag Nm, spätestens jedoch bis Fr 8:30 Uhr

Abreise: Sonntag nach Kursende

Leistungen:

Intensivtraining Achtsamkeit und Horsemanship

2 Einzelstunden am Platz á 45 Minuten

Übungseinheiten ohne Pferd

Theorie – Blöcke an allen 3 Kurstagen

Kosten: € 350,00* 

Gastpferdeboxen und ein Doppelpaddock stehen zur Verfügung, begrenzte Anzahl an Leihpferden**

*inkl. 3x Mittagessen, 2x Abendessen, Getränke nach Wahl

** Da wir Isländer haben, gibt es ein Gewichtslimit von 75kg

+ Boxen: € 25,00/Tag

+ Leihpferd: € 50,00/Tag

Natural Horsemanship – Selbstreflexion im Spiegel der Pferde

Erlebe ein intensives Wochenende, das sowohl die Freiarbeit mit dem Pferd als auch die Arbeit vom Pferderücken aus in den Fokus stellt. 

Nach der Anreise am Freitagnachmittag und der Möglichkeit eines gemeinsamen Ausritts in die schöne Donau-Au, starten wir am Samstagvormittag mit der Arbeit auf dem Reitplatz. Hier kannst du vom Boden aus und bei Wunsch auch im Sattel die Prinzipien des Natural Horsemanship anwenden. Am Nachmittag widmen wir uns in der Theorie zu Themen wie zum Beispiel dem Herdenverhalten von Pferden, Übungen zum gemeinsamen Führen und noch einiges mehr. 

Den Tag lassen wir im Anschluss daran mit einem entspannten Ausritt in die Donau-Au ausklingen.

Am Sonntag starten wir mit einer Feedback-Runde zum Vortag. Ein kurzer Theorieblock bei Bedarf oder auch eine Sitzschulung öffnen uns den Tag, bevor wir wieder auf den Reitplatz und in die Praxis gehen.

Der Nachmittag bleibt flexibel. Je nach Wunsch kann ein weiterer Ausritt oder individuell vertiefende Arbeit am Platz gebucht werden.

Infos zum Wochenende:

Kurstermin: 11. – 12. Oktober 2025

Anreise: ab Freitag Nm, spätestens jedoch bis Sa 8:30 Uhr

Abreise: Sonntag nach Kursende

Leistungen:

Freiarbeit und klassisches Horsemanship in der Gruppe

2 – 3 Einzelstunden am Platz mit Pferd

1 – 2 geführte Ausritte in die Auenlandschaft Goldwörths

Theorieblöcke 

Kosten: € 280,00*

Gastpferdeboxen und ein Doppelpaddock stehen zur Verfügung, begrenzte Anzahl an Leihpferden**

*inkl. 2x Mittagessen, 1x Abendessen, Getränke nach Wahl

** da wir Isländer haben, gibt es ein Gewichtslimit von 75kg

+ Boxen: € 25,00/Tag

+ Leihpferde: € 50,00/Tag